73. Pokalschießen der Pokalgemeinschaft „Allgäuer Tor“

   vom 15.03. – 18.03.2023 in Probstried

 

Der KK-SV Probstried lädt alle Schützinnen und Schützen der Pokalgemeinschaft „Allgäuer Tor“ herzlichst zum 73. Pokalschießen nach Probstried ein.

 

Damit nicht alle gleichzeitig kommen, sind folgende Schießtage als Richtwerte vergeben worden:

 

Mittwoch 15.03.2023 von 18:30 – 22:00 Uhr Ittelsburg, Probstried

Donnerstag 16.03.2023 von 18:30 – 22:00 Uhr Reicholzried, Dietmannsried

Freitag 17.03.2023 von 18:30 – 22:00 Uhr Schrattenbach-Eichholz, Zell

Samstag 18.03.2023 von 15:00 - 18:00 Uhr alle, die noch keine Zeit hatten

 

Gruppeneinteilung:

A-Pokal B-Pokal

SG Schrattenbach-Eichholz SG Reicholzried

SV Dietmannsried KK-SV Probstried

SG Zell SV Ittelsburg

 

Mit LG/LP werden ausgeschossen: Jugendpokal, Auflagepokal, A-Pokal, B, Pokal und der „Dr.Wirsching Teller“

 

Neu, aber außerhalb der Wertung: Lichtgewehrschießen für 8-10 jährige am Samstag 18.03.23

 

Schusszahl: 20 Schuss auf Wertung, maximal 5 Probeschüsse, für jeden zu viel abgegeben Probeschuss werden 2 Ringe von der Pokalserie abgezogen.

 

Startberechtigung: Nur Erstmitglieder der Vereine der Pokalgemeinschaft „Allgäuer Tor“

 

Startgebühr: Schützenklasse 2,00 Euro,  Jugend von 2005-2013 1,00 Euro

 

Achtung! Die Schützen, die 2020 bereits bezahlt haben brauchen keine Startgebühr mehr entrichten. 

 

Wertung: Schützenklasse: die zehn besten Schützen eines Vereins

Jugendklasse: die drei besten Schützen eines Vereins

Auflage: die drei besten Schützen eines Vereins

Dr. Wirsching-Teller: die drei besten Blatt’l je Verein

 

Senioren ab 51 Jahren dürfen mit dem Auflagebock schießen. Schützen ab 66 Jahren (Senioren 3) dürfen dabei sitzend auf einem Hocker ohne Lehne schießen.

 

Beim Auflageschießen kann die nicht abziehende Hand das Gewehr am Vorderschaft von oben oder

unten halten (kein Umgreifen erlaubt).  Beim Schlingenschießen (mit Behindertenausweis) muss die nicht abziehende Hand frei hängend sein.

 

Bei Doppelstartern wird zweimal die Startgebühr erhoben und sie werden bei der Beteiligung als

zwei Starter gewertet. Von Doppelstartern LP/LG wird das bessere Blatt’l für den „Dr.Wirsching-

Teller“ gewertet.  Das Gleiche gilt für die Ringzahl in der Pokalwertung. 

 

Das Ergebnis des Auflageschießens kommt nicht in die Mannschaftswertung des Pokals, sondern

wird als Einzelergebnis in einem eigenen Pokal gewertet. Federbock ist nicht erlaubt.

 

LP-Blatt’l werden durch den Faktor 3,2 geteilt. Auflageblattl werden mit dem Faktor 1,5 multipliziert.

 

Das Schießen unterliegt den Bestimmungen des BSSB (Ausnahme: Altersgrenzen der Alters- und Seniorenklasse) und der im Protokoll der Pokalgemeinschaft „Allgäuer Tor“ festgehaltenen Satzung.

 

Die Siegerehrung findet am Freitag 31.03.2023 ab 20:00 Uhr im Schützenheim Probstried statt.

Alle Schützinnen und Schützen, gerne auch mit Begleitung sind hierzu herzlich eingeladen.

 

Wir, die Probstrieder Schützen, freuen sich über eine zahlreiche Beteiligung und wünschen allen

Teilnehmern „Gut Schuss“

 

 


 

                           Unsere 5 Schützenkönige!!!

 

Gauauflagekönig Gordian Pfalzer - Jugenkönigin Franziska Metzeler - Auflagekönigin Traudl Endres -

Schützenkönig Anton Rauch - Gaujugendkönig Ruben Kurz

 

 

 

   Wir sind Gaukönig!!!

Der Schützengau Memmingen hat am 15.07.22 seine Schützenkönige gekrönt. Hierbei waren die Zeller Schützen heuer besonders erfolgreich. In 2 von 4 Klassen, konnten sie den Königsgewinn für sich behaupten.

 

Ruben Kurz hatte bei der Jugend den besten Schuss und wurde mit einem 53,8 Teiler Gaujungschützenkönig.

Gordian Pfalzer konnte bei den Senioren den besten Treffer landen und wurde mit einem 16,2 Teiler Gauseniorenkönig.

 

Wir gratulieren beiden zu diesem sehr guten Ergebnis.

 

Auch wurde unser Markus Weinald auf der Gaukönigskrönug mit der Ehrennadel für treue Mitarbeit geehrt.

 

 

 

 


 

 

   Königsfeier neue Zeller Könige

 

Die neuen Schützenkönige in Zell, die auf der Königsfeier gekrönt wurden sind:

-       Schützenkönig Rauch Anton mit einem 16,9 Teiler

-       Jugendkönigin Metzeler Franziska mit einem 38,3 Teiler

-       Auflagekönigin Endres Gertrud mit einem 9,8 Teiler

 

Dazu gab es weitere folgende Gewinner:

Gewinner des Geburtstagspreises von Rauh Hubert zum 75er ist Metzeler Franziska 45,8 Teiler, Riegg Siegge 25,1 Teiler und Bumann Andreas 27,5 Teiler 

Gewinner der Geburtstagsscheibe zum 70 Geburtstag von Pollok Peter ist Wolfgang Binzer mit einem 69,9 Teiler

Gewinner des Geburstagspreises von Lehmann Karl zum 60er ist Endres Lina 78 Punkte, Endres Gertrud 58,1 Punkte und Bumann Andreas 62,0 Punkte.

Gewinner vom Geburstagspreis 130 Jahre Gordian und Zenzi Pfalzer waren alle Teilnehmenden Schützen. Jeder erhielt ein Wurstsalat-togo-Set.

 

Wir bedanken und bei allen Spendern für die Unterstützung unseres Schießsportes mit den attraktiven Preisen.

 

 

 


Vorstandschaft + Mannschaftsschützen


   Grüß Gott

bei der Schützengesellschaft Zell

 

Viel Spaß auf unsere Homepage die wir seit Oktober 2011

in Betrieb haben.

 

Offen sind wir auch für eure Anregungen.  >>>Mail

Habt Ihr Lust dabei zu sein? Einfach Beitrittsantrag ausfüllen und los gehts!

 

Mitglied werden:       >>> Beitrittsantrag         >>> Satzung

 

Hier noch unsere Bankverbindung:

Raiffeisenbank im Allgäuer Land - I-Ban: DE35733692640006734138

 

 


211266 Besuche211266 Besuche211266 Besuche211266 Besuche211266 Besuche